Meine Sammlung 

 
Da ich schon als Jugendliche in einer Blasmusik musizierte, waren 
Tracht und Dirndl ein Fixbestand in meinem Kleidungssortiment. 
Auch privat griff ich gerne zum Dirndl und eines Tages wurde ich gefragt: „Håst a Dirndl oda a Tråcht?“ 
und so begann ich mich damit zu beschäftigen. 
 
Ich stöberte in Literatur und zu meinem Erstaunen entdeckte 
ich gerade in NÖ viele verschiedene Volkstrachten. 
Diese Vielfalt sieht man nur selten und Wenige wissen, 
dass es in fast allen Regionen NÖs 
(so auch meist in der eigenen Wohngegend) 
 eigene Trachten gibt. 
 
Als ich zufällig auf einem Flohmarkt günstig eine Volkstracht 
erstand, war mein Sammelfieber entfacht. 
Mittlerweile umfasst meine Sammlung 
fast 80 Volkstrachten aus Österreich, 
wobei die Hälfte davon Niederösterreichische sind. 
 
Ganz nebenbei fand ich etliche Bücher, Mappen, Briefmarken, Spiele,….und sonstige Besonderheiten. 
 
Materialien und Schnitte sowie die Handwerkskunst, 
die zur Fertigung notwendig ist, faszinieren und erfreuen mich. 
Vielleicht geht es mehreren Menschen so und die lade ich herzlich ein, mich im Museum zu besuchen. Das grundsätzlich eine Wertschätzung des 
(vor allem weiblichen) Handwerks ist, aber auch die Kreativität der Menschen und die dadurch entstandene Vielfalt zeigen soll.